Termine
Nächste Sitzungen
Mittwoch, 4. Oktober 2023, 17:30-20:30 Uhr
hybride Sitzung im Ratssitzungssaal , Rathaus
Montag, 13. November 2023, 17:30-20:30 Uhr
hybride Sitzung im Ratssitzungssaal , Rathaus
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 17:30-18:30 Uhr
hybride Sitzung im Ratssitzungssaal , Rathaus
Die Sitzungen sind öffentlich und können auch mit Teams verfolgt werden.
In der Partnerstadt Derby gibt es einen Youth Mayor, einen Deputy Youth Mayor und einen Youth Council.
Wie dort Partizipation umgesetzt wird, erklärt dieses Youtube-Video (Zielgruppe: Erwachsene).
Osnabrücker Erklärung
der 50 Jugendlichen aus 8 Ländern
11.08.2023
Die Teilnehmenden der internationalen Jugendbegegnung „375 Jahre westfälischer Friede – Nachhaltigkeit als neue Friedensbasis“
begrüßen die am 25. September 2015 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete Resolution „Transformation unserer Welt – die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs)
fordern mehr Transparenz/Information, Bewusstsein und Handeln in diesen Bereichen
Gesamte Osnabrücker Erklärung
Osnabrücker Declaration - english Version
„Start frei“ fürs Jugendparlament Osnabrück
Am 18. Mai 2023 werden Mitglieder des Jugendparlaments in von Kindern und Jugendlichen gebauten Seifenkisten an den Start gehen und die kurvige Abfahrt am Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink wagen. Damit nehmen sie eine Tradition aus dem Jahr 2015 wieder auf.
weiterlesen
Jugenddelegation trifft den Bürgermeister von Çanakkale„Gestalte deine Stadt: Meine Stadt, unsere Städte“
Çanakkale, den 31. März 2023
Mit dem Osnabrücker Jugendparlament Europa entdecken. 7 Osnabrücker zu Gast in der türkischen Partnerstadt.
Gefördert durch die Deutsch-Türkische Jugendbrücke und „Erasmus+“ haben im Ratssitzungssaal des neuen Rathauses in Çanakkale 14 junge Menschen aus Osnabrück und Çanakkale Platz genommen. Der Bürgermeister von Çanakkale, Ülgür Gökhan, sitzt wie gewohnt vorne, neben ihm die Städtebotschafterinnen von Osnabrück und Çanakkale. Er begrüßt die Jugendlichen und bittet sie, sich persönlich vorzustellen. Aufmerksam hört er den türkischen Übersetzungen von Städtebotschafterin Irmak Uzunoğlu zu. Die 27-jährige ist nun seit fast 2 Jahren in Osnabrück im Städtepartnerschaftsbüro als Botschafterin tätig. Sie und ihre Osnabrücker Kollegin Elif Yorulmaz begleiten seit einer halben Woche die Jugendlichen bei ihrem Besuch durch die Partnerstadt. Besonders im Fokus der Reise liegt Jugendarbeit in Çanakkale und die Aussichten für ein mögliches Jugendparlament, wie es schon in Osnabrück vorhanden ist. Die Gruppe besucht Jugendzentren, Bürgervereine und nun auch den Chef der türkischen Partnerstadt.
weiterlesen
Weitere Mitteilungen des Jugendparlaments Osnabrück
Protokolle
weitere Protokolle