Wie läuft die Wahl ab?
Am Wahltag musst du den Wahlhelfer:innen nachweisen können (Schülerausweis, Buskarte, Personalausweis, etc.), dass du am 17. November 2023 mindestens 12 und am 13. November 2023 jünger als 19 Jahre alt bist und in Osnabrück wohnst oder in Osnabrück zur Schule gehst oder in Osnabrück eine Ausbildung oder einen Freiwilligendienst machst. Deine Nationalität spielt dabei keine Rolle!
Dann erhältst du den Wahlzettel.
In der Wahlkabine kannst du bis zu 5 Stimmen vergeben, entweder einer/einem Kandidat:in oder auf mehrere Kandidat:innen verteilt.
Du darfst nur allein in der Wahlkabine deine Stimmen abgeben, da die Wahl geheim ist.
Nach der Wahl
Gewählt sind die 25 Kandidat:innen, die insgesamt die meisten Stimmen erhalten haben - allerdings können Kandidat:innen, die nicht in Osnabrück wohnen, nicht mehr als 20% der Sitze im Jugendparlament einnehmen.
Die Kandidat:innen, die aufgrund ihrer Stimmenzahl oder der 20%-Quote nicht sofort ins Jugendparlament einziehen können, werden in der Reihenfolge der für sie abgegebenen Stimmen auf einer sogenannten 'Nachrückenden-Liste' notiert und erhalten die Möglichkeit, sich am Jugendparlament später zu beteiligen, wenn Mitglieder ausscheiden. Eine entsprechende Benachrichtigung erfolgt automatisch durch das Team Jugendbildung.