Gewählte Mitglieder 2021

Wahlperiode 2021-2023

Dies sind die aktuellen Mitglieder des 5. Jugendparlaments Osnabrück

Ich bin

Schüler/in, 14 Jahre

Ich engagiere mich bzw. habe mich engagiert für

Ich engagiere mich für meine Mitschüler:innen und die Lehrkräfte meines Gymnasiums. Zudem liegt mir die Arbeit innerhalb meiner Gemeinde sehr am Herzen.

…in dieser Form

• Als Klassensprecher sowie als Mitglied der Schüler:innenvertretung meines Gymnasiums • Als Vertreter im Schulvorstand sowie Mitglied der Gesamtkonferenz und Fachkonferenzen

Das gibt es sonst noch über mich zu sagen

In meiner relativ spärlichen Freizeit versuche ich viele Dinge zu machen: Ich besitze eine Vorliebe für klassische Musik der 20er und 30er, aber auch guter Deutschrap findet Anklang in meinem täglichen Musikbedarf. So besuche ich des Öfteren auch Konzerte von Künstler:innen und selbstverständlich lasse ich es mir nicht nehmen, Videospiele zu spielen und viele Serien/Filme zu schauen.

Warum sollte ich gewählt werden?

Ihr solltet mich wählen, da ich stets ein Ohr für den Willen meiner Mitmenschen habe. Ich bin ehrgeizig und möchte den Alltag in Osnabrück positiv verändern. Meine Wenigkeit ist eine sehr ordentliche und außerordentlich penible Person. Dahingehend ist darauf Verlass, dass eine effiziente Arbeit innerhalb des Jugendparlaments gewährleistet ist.

Dafür werde ich mich im Jugendparlament einsetzen

„Mit mir ist man auf der Seite des Fortschritts und des Wandels. Mein Hauptaspekt liegt auf der Verbesserung des Schulalltags. Wir brauchen Unterricht, der nicht mehr von Tagelichtprojektoren oder dem Umstecken des HDMI-Kabels zwischen dem Computer und der Dokumentenkamera geprägt ist, sondern einzig und allein die Digitalisierung jedes Schülers und jeder Schülerin aufgreift. Gerade durch das „Homeschooling“ hat sich gezeigt, dass sich nicht nur bei Lehrkräften, sondern auch bei einigen Schüler:innen klare Defizite im Zusammenhang mit Technik erkennbar machen. Deshalb sollte dort auch zuerst begonnen werden, bevor ein Digitalisat in erreichbarer Nähe ist (sowohl metaphorisch, als auch physisch). Allgemein ist das Schulwesen an öffentlichen Osnabrücker Schulen jeglicher Bildungsstufen mein Hauptthema. Nichtsdestotrotz müssen die Schüler:innen, Auszubildenden und allgemein die Kinder und Jugendlichen von Osnabrück auch in ihrer Freizeit umsorgt werden. Deshalb darf das Jugendangebot selbstverständlich auch nicht zu kurz kommen. Um der Umwelt ein wenig Gutes zu leisten und den Schul- und Arbeitsweg komfortabler zu gestalten, bedarf es eine Überarbeitung des Busnetzes für ein ausgewogenes „Busverhältnis“ in Stadt und Land. Damit jede Person sicher und ressourcenschonend reisen kann, möchte ich mich für eine bessere Zusammenarbeit mit der Stadtwerke aussprechen.“