Gewählte Mitglieder 2021

Wahlperiode 2021-2023

Dies sind die aktuellen Mitglieder des 5. Jugendparlaments Osnabrück

Ich bin

Schüler/in, 16 Jahre

Ich engagiere mich bzw. habe mich engagiert für

In meiner ehemaligen Schule habe ich mich als Jahrgangssprecher und Schulkonferenzvertreter engagiert. Außerdem bin ich Mitglied des jetzigen Jugendparlaments und dort im Vorstand.

…in dieser Form

Als Jahrgangssprecher war ich in der Schülervertretung und im Schülerrat vertreten. Mein besonderes Ziel war und ist die digitale Ausstattung der Schule mit funktionierender Medientechnik, Internet, WLAN und die IPad-Förderung. In den Schulkonferenzen vertrat ich die Interessen meiner Mitschülerinnen und Mitschüler gegenüber Eltern und Schulleitung durch konkrete Vorschläge, z. B. für eine ,,Digitalschulung der Lehrer``. Im Jugendparlament habe ich mich um die Öffentlichkeitsarbeit gekümmert.

Das gibt es sonst noch über mich zu sagen

In meiner Freizeit mache ich gern Sport oder unternehme etwas mit meinen Freunden in der Osnabrücker Innenstadt. 2020 habe ich an einem 3-monatigen Austauschprogramm in Frankreich teilgenommen und habe die französische Kultur und Sprache kennengelernt. Außerdem habe ich mehrere Praktika gemacht, wo ich ein Gefühl auch für ein Leben außerhalb der Schule bekommen habe.

Warum sollte ich gewählt werden?

Ich habe sehr klare Forderungen für eine bessere schülergerechte Stadt, die von vielen jungen Menschen geteilt werden. Ich höre gerne zu und diskutiere noch lieber - bis an die Grenzen der Hartnäckigkeit. Als Mitglied des aktuellen Jugendparlaments bringe ich Erfahrungen mit, wie wir unsere Themen durchsetzen können. Ich freue mich auf den Austausch mit anderen Jugendlichen und auf die vielen Ideen, die wir gemeinsam umsetzten müssen.

Dafür werde ich mich im Jugendparlament einsetzen

„Es gibt neben Schule und Sport weitere wichtige Themen für uns Jugendliche: Der Neumarkt ist dreckig und gleichzeitig ein zentraler Punkt in der Stadt für alle, die auf den ÖPNV angewiesen sind. Die Anordnung von Bushaltestellen ändert sich oft und ist eigentlich, nicht nur am Neumarkt ein Chaos. Das muss sich ändern und das Zentrum unserer Stadt soll auch zu einem Treffpunkt der Jugendlichen werden. Mit dem heutigen Busnetzwerk in und um Osnabrück können wir die Klimaziele nicht erreichen, dazu ist eine Busfahrkarte zum Beispiel von Hasbergen nach Osnabrück viel zu teuer, die Busse sind in Stoßzeiten proppevoll und haben zu lange Fahrzeiten, um von einer Ecke der Stadt in die andere zu kommen. Das muss sich dringend ändern. Für die Oberstufenschüler und Azubis muss es viel niedrigere Preise, am besten natürlich kostenfreie Tickets geben, wie für Studenten. Außerdem müssen die Radwege sicherer und wesentlich breiter werden. Um auf das Auto zu verzichten, müssen Busse und Fahrräder viel mehr gefördert werden. Wir dürfen nicht weiterzusehen, wie immer mehr Fahrradfahrer von LKWs erfasst und getötet oder verletzt werden. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass das Jugendparlament unsere Anliegen in der Kommunalpolitik besser durchsetzt.“