Gewählte Mitglieder 2021
Wahlperiode 2021-2023
Dies sind die aktuellen Mitglieder des 5. Jugendparlaments Osnabrück
Ich bin
Schüler/in, 15 Jahre
Ich engagiere mich bzw. habe mich engagiert für
Ich habe mich bereits in der Schule und besonders für meine Klasse engagiert. Außerdem in der Schülervertretung, so wie in den Gesamtkonferenzen. Ebenfalls war ich zwei Jahre lang Klassensprecherin. Des weiteren habe ich mich auch eine Zeit lang stark für den Klimaschutz eingesetzt.
…in dieser Form
Für meine Schule habe ich mich in der Form der SV eingesetzt und als Mitglied der Gesamtkonferenzen. Als ehemalige Klassensprecherin habe ich mich zwei Jahre lang für meine Klasse eingesetzt. Engagiert für den Klimaschutz habe ich mich damals des öfteren bei Fridays for Future.
Das gibt es sonst noch über mich zu sagen
Mein Interesse liegt sehr beim reisen, neue Länder und Kulturen kennenlernen. Meine Hobbys sind reiten, segeln und fotografieren, dennoch dürfen meine Freunde nicht zu kurz kommen.
Warum sollte ich gewählt werden?
Ich bin ehrgeizig und zielstrebig. Zudem kann ich gut diskutieren, meine Meinung vertreten und für diese auch die passende Argumente liefern. Außerdem bin ich immer hilfsbereit, tolerant und habe für jeden ein offenes Ohr. Deshalb würde ich gerne die Interessen von jung wie alt vertreten. Ich hab immer neue und kreative Ideen, die ich mit Hilfe des Jugendparlaments umsetzten könnte.
Dafür werde ich mich im Jugendparlament einsetzen
„Mein Plan ist mich im Jugendparlament für Busfahrkarten die auch am Wochenende, in den Ferien und an Feiertagen funktioniert einzusetzen, genau so wie Bahnkarten damit auch Schüler aus dem Landkreis eine günstigere alternative haben zur Schule zukommen, besonders ist dies für den Winter sinnvoll, da das Fahrrad für diese Jahreszeit nicht bei allen eine Alternative ist. Ebenfalls fände ich es gut, wenn Schüler aus den oberen Jahrgängen und Auszubildende auch eine dieser Karten erhält. Außerdem möchte ich mich weiterhin für die Digitalisierung an Schulen einsetzten, da dieses deutlich Umweltfreundlicher ist als die Arbeit mit Papier und Stift. Zum Umweltschutz fände ich wäre es eine gute Idee mehr Blumen und Bäume zu pflanzen, diese verschönern nicht nur die Stadt sondern bieten auch einen Lebensraum für Bienen, Hummeln und andere Tiere.“