Gewählte Mitglieder 2021

Wahlperiode 2021-2023

Dies sind die aktuellen Mitglieder des 5. Jugendparlaments Osnabrück

Ich bin

Schüler/in, 17 Jahre

Ich engagiere mich bzw. habe mich engagiert für

Ich bin seit zwei Jahren Mitglied im Jugendparlament und beteilige mich dort an verschiedenen Projekten. Außerdem war ich Klassenpatin an meiner Schule und habe auch Nachhilfeunterricht für geflüchtete Kinder gegeben.

…in dieser Form

Ich habe bei der Planung und Durchführung des Osnabrücker Bildungskongresses teilgenommen und arbeite dort weiterhin aktiv mit. Des Weiteren bin ich Teilnehmerin des deutschlandweiten Projekts „ Jugend gestaltet Städtepartnerschaft“, welches von der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke und dem Auswärtigen Amt organisert wird. Bei diesem Projekt arbeiten wir daran, ein Jugendparlament in unserer Partnerstadt Canakkale zu gründen und den Kontakt zwischen Jugendlichen in beiden Städten zu stärken.

Das gibt es sonst noch über mich zu sagen

Warum sollte ich gewählt werden?

Wenn wir Erwachsene sind, haben wir genug Möglichkeiten in der Politik mitzuwirken, deshalb finde ich es wichtig, dass uns jungen Menschen mehr zugehört wird und Möglichkeiten geboten werden zu partizipieren . Genau diese Meinung möchte ich auch öffentlich vertreten und auf die Wünsche und Bedürfnisse der Osnabrücker Jugendlichen eingehen. Da ich bereits im Jupa mitgewirkt habe ,kann ich zudem meine Erfahrungen nutzen um die neuen Mitglieder damit zu unterstützen.

Dafür werde ich mich im Jugendparlament einsetzen

„Ich werde mich dafür einsetzten, dass kultureller Austausch zwischen Jugendlichen noch mehr gefördert wird. Eine Idee dafür ist es Jugendaustausche in möglichst viele Länder in-/ außerhalb von Europa zu organisieren, um dort Jugendliche wie auch ihre Kultur kennenzulernen. Hierbei ist es wichtig diese Austausche vor allem für Jugendliche aus sozial schwächeren Familien zu ermöglichen. Ein weiterer Punkt ist das Thema Schule, da uns Bildung alle täglich beschäftigt. Schüler/innen sollte mehr Verantwortung abgegeben werden den Schulalltag mitzugestalten zu können und Spaß an der Schule zu haben. Zudem ist es mir wichtig die Präsenz des Jugendparlaments zu verbessern, sodass viele Schüler/innen die Möglichkeit nutzen können ihrer Stimme Gehör zu verschaffen und an Projekten teilzunehmen.“